HORL
HORL® bringt die traditionelle Handwerkskunst des Schwarzwaldes in die modernen Küchen der Welt. Unsere hochwertigen Rollschleifer ermöglichen es jedem, Messer mit professioneller Schärfe zu versehen und das Kocherlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Entdecken Sie die perfekte Verbindung von Funktionalität, Design und langlebiger Qualität.
Kompromisslose Qualität für perfekte Schnitte
Bei HORL® steht Qualität an erster Stelle. Unsere Rollschleifer werden aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt und garantieren eine präzise und schonende Messerschärfung. Erleben Sie die Freude am mühelosen Schneiden mit Messern, die wie neu sind.
Innovation und Tradition vereint
Die Geschichte von HORL® begann mit einer visionären Idee und dem unbedingten Willen, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Unsere Produkte sind das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie.
HORL® in Zahlen – Fakten, die überzeugen
- Seit der Gründung im Jahr 2016 hat sich HORL® zu einem globalen Unternehmen entwickelt.
- Mit 71 Mitarbeitern, 3 Standorten und über 1500 Verkaufsstellen in 45 Ländern ist die "kleine" Marke aus dem Schwarzwald weltweit vertreten

HORL³ Rollenschleifer – Präzision trifft Innovation
Mit dem HORL³ Rollenschleifer wird Messerschärfen auf ein neues Level gehoben. Dank eines durchdachten Schleifmechanismus mit hochwertigen Diamant- und Keramikscheiben gelingt eine mühelose, exakte Klingenbearbeitung – ganz ohne Vorkenntnisse.
Warum der HORL³?
- Zwei Schleifstufen – Diamantschleifseite für effektives Schärfen, Keramikseite für das perfekte Finish
- Präzise Schleifwinkel – Einfache Fixierung für konstante Ergebnisse
- Vielseitig einsetzbar – Ideal für Küchen-, Outdoor- und Profimesser
- Made in Germany – Hochwertige Verarbeitung für langlebige Schärfe
Mit dem HORL³ bleibt Dein Messer dauerhaft in Bestform – für präzises Arbeiten und maximalen Genuss in der Küche.




Häufige Fragen
Der HORL Rollschleifer eignet sich für nahezu alle Küchenmesser und einige Outdoormesser. Dank der flexiblen Schleifwinkel können sowohl europäische als auch asiatische Messer geschärft werden.
Die erreichte Schärfe ist langanhaltend, variiert jedoch je nach Gebrauch des Messers. Regelmäßiges Nachschärfen wird empfohlen, um stets optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
Die Reinigung der Schleifscheiben ist denkbar einfach und kann mit einer weichen Bürste oder einem Tuch erfolgen.
Für Messer, deren Klingenhöhe die des Rollschleifers übersteigt, empfiehlt es sich, die Schleiflehre auf einer erhöhten Unterlage zu platzieren, um den richtigen Schleifwinkel beizubehalten.
Der 15°-Winkel eignet sich besonders für feinere Klingen, wie sie oft bei japanischen Messern vorkommen, während der 20°-Winkel für robustere, europäische Messer empfohlen wird.