
Knuspriger Parmesan-Spargel aus dem Ofen: So schmeckt der Frühling
Wenn Spargel Saison hat, heißt es: ran an die Stangen! Dieses Rezept bringt frischen Wind auf den Teller und ist der perfekte Mix aus einfach, raffiniert und unwiderstehlich knusprig. Mit Parmesan, Panko und einem Hauch Knoblauch bekommt der grüne Spargel ein knuspriges Upgrade – ideal als Beilage, Snack oder Star auf dem Frühlingsbuffet.
Die Zutaten
Für den Spargel:
500 g grüner Spargel2 EL Olivenöl
1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die knusprige Kruste:
3 EL frisch geriebener Parmesan2 EL Semmelbrösel (am besten Panko)
Optional zum Verfeinern:
etwas Zitronenzesteeine Prise Chiliflocken
So geht’s
1. Spargel vorbereiten
Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abbrechen. (Einfach biegen – der Spargel bricht von selbst an der richtigen Stelle.)
2. Marinieren
Die Spargelstangen mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Panieren
Parmesan mit Semmelbröseln vermischen und großzügig über die marinierten Spargelstangen streuen. Leicht andrücken, damit die Kruste gut haftet.
4. Ab in den Ofen
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Spargel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Für ca. 15–20 Minuten backen, bis der Spargel gar und die Kruste goldbraun ist.
5. Verfeinern
Nach dem Backen optional mit Zitronenzeste oder Chiliflocken bestreuen – je nach Geschmack.
Mehr als nur Beilage: Der Parmesan-Spargel, der alle begeistert
Parmesan-Spargel ist nicht nur die perfekte Begleitung zu Pasta, Fisch oder Fleisch – er macht auch als knackiger Snack auf deinem nächsten Frühlingsbuffet richtig Eindruck. Die Kombination aus zartem Spargel und knuspriger Parmesan-Kruste ist so lecker, dass du deine Chips getrost vergessen kannst. Und mal ehrlich: Wer will schon Chips, wenn es so viel gesünder und schmackhafter knuspert? Also schnapp dir ein Glas Weißwein, lehn dich zurück und genieße den Frühling auf deinem Teller. Viel Spaß beim Nachmachen und Lass es dir schmecken!

Text + Rezept: D. Gutsch
Bilder: © Köstner Shop


Küchenhelfer für dieses Rezept